
Entkalkung-Entfernung von Oxidablagerungen
Beim Entkalken werden Oxidablagerungen die durch Wärmebehandlung, Schmieden, Walzen, Pressen usw. entstanden sind entfernt. Bei Wärmebehandlungsprozessen werden auf einer Metalloberfläche Schuppen gebildet. Oxidskalen verfärben die Metalloberfläche und behindern nachfolgende Nachbearbeitungen.
Das Entkalken ist ein Metallreinigungsprozess, bei dem unerwünschte Oberflächenablagerungen auf Metallen entfernt werden, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Das Strahlen als Entkalkungsverfahren wird bei warmwalzenden Gegenständen wie warmgewalzten Blechen, Stahlprofilen, Metallstäben usw. angewendet.

Kugelstrahlen
Beim Kugelstrahlen handelt es sich um ein Kaltumformverfahren, die Oberflächenschicht des behandelten Metalls erzeugt und zu einer Änderung der mechanischen Eigenschaften des Metalls führt. Die Körner prallen auf die Metall Oberfläche und erzeugen so kleine Vertiefungen (mit einer Kraft, die ausreicht, um eine plastische Verformung zu erzeugen). Durch das Strahlen von Oberfläche wird diese plastisch verteilt, wodurch sich die mechanischen Eigenschaften der Oberfläche ändern.
Der Hauptvorteil des Kugelstrahlens ist die Verzögerung oder Verhinderung von Rissen in Legierungskomponenten. Kugelstrahlen verlängert Lebensdauer der Komponenten.

Entgraten
Wenn Metallteile hergestellt werden, werden sie einer Vielzahl von Metallbearbeitungsprozessen unterzogen, die Grate einbringen können. Unbehandelte Metallteile können gezackte Kanten haben, die die Qualität und Sicherheit der Teile gefährden können. Beim Entgraten werden Schnittkanten entfernt oder gerundet.
Oberflächenaufrauung
Beschichtungsentfernung
Rostentfernung
Formen (Peen Forming)
Kaltverformungsprozess ist die effektivste Prozess form in Bezug auf Strecken, Pressen, Biegen…